Hier finden Sie auch unsere Referenzliste mit einer Übersicht all unserer Projekte von 2000 bis heute als PDF zum Download (Stand 07.2023).

Karte von Norddeutschland, die mit roten Punkten darstellt, wo Moorprojekte stattgefunden haben.
Jardelunder Moor Blixmoor Schafflunder Moor Jarplunder Moor Satrupholmer Moor Großsolter Moor Budschimoor Hechtmoor Lüngmoor Esprehmer Moor Rotmoor in Eckernförde Damendorfer Moor Papenwohlder Moor Klausdorfer Moor Owschlager Moor Borgstedter Moor Stadtmoor bei Schwabe Wildes Moor bei Osterrönfeld Tetenhusener Moor Colsrakmoor Moor nördlich Bergenhusen Dörpstedter Moor Wildes Moor bei Schwabstedt Königsmoor Tielener Moor Hartshoper Moor Großes Moor bei Dellstedt Dellstedter Birkwildmoor Dörplinger Moor Weißes Moor bei Heide Offenbütteler Moor Fieler Moor Meerstallsmoor Elendsmoor Telsenmoor Hühnermoor Dehlmoor Kiebitzmoor Burger Auniederung Vaaler Moor Herrenmoor bei Kleve Breitenburger Moor Bargfelder Moor Dosenmoor Alter Moorsee Bokseer Moor Trentmoor Tarbeker Moor Heidmoor Schürsdorfer Moor Pansdorfer Moor Curauer Moor Nienwohlder Moor Schlappenmoor Henstedter Moor Himmelmoor Ekholter Moor Liether Moor Glasmoor Wittmoor Heidkoppelmoor Grönwohlder Moor Priestermoor Duvenseer Moor Quellwald am Ankerschen See Behlendorfer Moor Salemer Moor Grönauer Moor Roggendorfer Moor Neuenkirchener Moor Schalissmoor Tessiner Moor Grambower Moor Schelfvogtsteich

Jardelunder Moor

Fröslev-Jardelunder Moor

Gutachten zur Planung von Maßnahmen zur Optimierung der Wasserstände im Fröslev-Jardelunder Moor an der dänischen Grenze, Kreis Schleswig-Flensburg

Artenschutzbericht

Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Wasserstände im Fröslev-Jardelunder Moor, Ausführungsplanung inkl. Wasserrechtsantrag

Informationstafel

Blixmoor

Moorkundlich-hydrologische Untersuchungen für die Verbesserung der hydrologischen Bedingungen des Blixmoores (FFH-Gebiet)  –   Gutachten mit Planung

Schafflunder Moor

Machbarkeitsstudie Schafflunder Moor und Jarplunder Moor

Jarplunder Moor

Machbarkeitsstudie Schafflunder Moor und Jarplunder Moor

Satrupholmer Moor

Wiedervernässung Satrupholmer Moor – Bauausführungsplanung und Bauleitung

Großsolter Moor

Budschimoor

Projekt – Reparatur eines Mönches am Budschimoor und Anhebung des Anstauniveaus

Hechtmoor

Bauausführungsplanung und Bauleitung

Erarbeitung eines wasserwirtschaftlichen Antrages zur Umlegung eines Verbandsgewässers

Lüngmoor

Planung von Vernässungsmaßnahmen im Lüngmoor

Esprehmer Moor

Rotmoor in Eckernförde

Vor-Ort-Beratung zur pot. Vernässung des Rotmoores in Eckernförde

Damendorfer Moor

Kurzgutachten zur Renaturierbarkeit von Hochmooren

Papenwohlder Moor

Kurzgutachten zur Renaturierbarkeit von Hochmooren

Klausdorfer Moor

Bericht zur Grundlagenermittlung und Vorplanung: Potentialanalyse und Machbarkeitsstudie für biotopgestaltende Maßnahmen mit dem Schwerpunkt Moorschutz

Owschlager Moor

Borgstedter Moor

Machbarkeits-(Vor-)Studie zur Vernässung des Borgstedter Moores

Stadtmoor bei Schwabe

Wildes Moor bei Osterrönfeld

Tetenhusener Moor

Wiedervernässung Tetenhusener Moor – Bodenkundlich-hydrologische Untersuchungen und Vernässungsplanung

Vorplanung zur Verlegung des Verbandsgewässers 150202 im NSG „Tetenhusener Moor“, inkl. Wasserrechtsantrag

UVP-Vorprüfung für das NSG „Tetenhusener Moor“, Teilprojekt Graben Südost

Managementplan FFH-Gebiet 1322-391 und EU-Vogelschutzgebiet 1622-493 – Teilgebiet“ NSG Tetenhusener Moor“

Colsrakmoor

Vernässungsplanung

Moor nördlich Bergenhusen

Managementplan für EU-Vogelschutzgebiet 1622-493  –  Teilgebiet „Nordmoor bei Bergenhusen“

Dörpstedter Moor

Managementplan für EU-Vogelschutzgebiet 1622-493 – Teilgebiet „Dörpstedter Moor“

Wildes Moor bei Schwabstedt

Im Wilden Moor bei Schwabstedt wurden verschiedene Gutachten erstellt sowie die Bauleitung übernommen.

Maßnahmenplanung für die Vernässung von Moorflächen im Wilden Moor bei Schwabstedt  –  Gutachten inkl. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag

Ausführungsplanung, Erstellung des Leistungsverzeichnisses für die Umsetzung von Maßnahmen 1. & 2. Bauabschnitt und Bauleitung

Managementplan für das FFH-Gebiet 1322-391 und EU-Vogelschutzgebiet  1622-493  –  Teilgebiet“NSG Wildes Moor bei Schwabstedt“

Eine detaillierte Beschreibung sehen Sie weiter unten unter Vernässung des Naturschutzgebietes „Wildes Moor bei Schwabstedt“.

Königsmoor

Gutachten zur Vernässung von Teilflächen des Königsmoores, inkl. Artenschutzbericht

Maßnahmenplanung für die Vernässung von Moorflächen im Königsmoor Nord

Bauleitung Königsmoor Nord – CO2-Projekt

Maßnahmenplanung für die Vernässung von Moorflächen im Königsmoor Nordwest

Bauleitung Königsmoor Nordwest

Maßnahmenplanung für die Vernässung von Moorflächen im Königsmoor Ost

Maßnahmenplanung im Königsmoor/Königshügel

Bauleitung Königsmoor/ Königshügel

Maßnahmenplanung für die Vernässung von Moorflächen im Königsmoor Nordost

Moorfuture-Projekt im Königsmoor – Entwurfsplanung

Maßnahmenplanung für die Vernässung von Moorflächen im Königsmoor West

Genehmigungsplanung zur Maßnahmenumsetzung im Westteil des Königsmoores inkl. Artenschutzbericht

Vegetationskartierung und Ermittlung der aktuellen Treibhausgasemissionen anhand des GEST-Modells, Bericht n. MoorFutures-Standard

Bauleitung Königsmoor West

Königsmoor Moorfutures 2, Ausführungsplanung, Bauleitung, Erstellen von Genehmigungsunterlagen für Wasserrechtsantrag

Managementpläne für FFH-Gebiet 1322-391 und EU-Vogelschutzgebiet  1622-493  –  Teilgebiet“ Königsmoor“ sowie EU-Vogelschutzgebiet  1622-493  –  Teilgebiet“ Königsmoor Mitte“

Tielener Moor

Maßnahmenplanung: „Vernässungsplanung im Tielener Moor“

Hartshoper Moor

Vernässung Hartshoper Moor – Gutachten und Wasserrechtsantrag sowie Baubegleitung in Zusammenarbeit mit W.-D. Klitzing, Beratender Ingenieur

Maßnahmenplanung Hochmoorvernässung Hartshoper Moor inkl. Bauleitung

Ausführungsplanung Hartshoper Moor Nordwest und Bauleitung

Monitoring (Wasserstände, Dammdichtigkeit, Flächenentwicklung)

Ankaufsgutachten

Planung von Vernässungsmaßnahmen Hartshoper Moor Südost

Wasserrechtsantrag und Artenschutzbericht für die Vernässung Hartshoper Moor Nordost (in Zusammenarbeit m. Büro Soll, Beratender Ingenieur) und Bauleitung

Großes Moor bei Dellstedt

Ausführungsplanung und Bauleitung für Renaturierung von Teilflächen im Dellstedter Moor (Großes Moor) Südwest

Bauleitung Dellstedt Moor (Großes Moor) Süd

Planung zur Wiedervernässung von Teilflächen im Großen Moor bei Dellstedt inkl. Artenschutzbericht

Managementplan für EU-Vogelschutzgebiet  1622-493  –  Teilgebiet“ Großes Moor bei Dellstedt“

Dellstedter Birkwildmoor

Managementplan für FFH-Gebiet 1322-391 und EU-Vogelschutzgebiet  1622-493  –  Teilgebiet“ NSG Dellstedter Birkwildmoor“

Dörplinger Moor

Prüfung und Beratung Vernässungsplanung am Nordrand des Dörplinger Moores (Tielenaustal)

Weißes Moor bei Heide

Vernässungsplanung auf dem Niveau einer Entwurfsplanung

Umsetzungsplanung I & II inkl. Bauleitung

Artenschutzbericht

Offenbütteler Moor

Beratung Vernässungsplanung Offenbütteler Moor

Bauleitung inkl. Planungsskizze Teilflächen Offenbütteler Moor

Fieler Moor

Bestandserfassung und erste Maßnahmenplanung für die Vernässung von Moorflächen im westlichen Fieler Moor

Meerstallsmoor

Elendsmoor

Telsenmoor

Hühnermoor

Dehlmoor

Kiebitzmoor

Burger Auniederung

Ausführungsplanung Moorvernässung in der Burger Au-Niederung (Kreis Dithmarschen) inkl. Unterlagen für Wasserrechtsantrag

Bauleitung inkl. Ausführungsplanung Moor an der Burger Au

Ausführungsplanung von Maßnahmen zur Aufwertung der Kompensationsflächen an der Burger Au für die Zielart Bekassine

Bauleitung

Vaaler Moor

Entwicklungskonzept zum Ökokonto „Vaalermoor 10“ inkl. Bauleitung

Entwicklungskonzept zum Ökokonto „Vaalermoor 12“ inkl. Bauleitung

Entwicklungskonzept zum Ökokonto „Vaalermoor 13“

Herrenmoor bei Kleve

Maßnahmenplanung für das Herrenmoor, NSG, Kreis Steinburg  +  Ausführungsplanung  +  Bauleitung

Breitenburger Moor

Wiedervernässung und Renaturierung des Breitenburger Moores (FFH-Gebiet)  –  Hydrologisches Gutachten

Bargfelder Moor

Dosenmoor

Im Dosenmoor werden seit Jahren immer wieder Projekte abgewickelt. Unter anderem die Vernässung des Naturschutzgebietes. Mehr Infos dazu finden Sie weiter unten. Weitere Projekte waren u.a.:

Managementplan für FFH-Gebiet 1826-301 „NSG Dosenmoor“ inkl. Beteiligungsverfahren

Maßnahmenplanung Hochmoorvernässung „NSG Dosenmoor“ inkl. Artenschutzbericht

Planfeststellungsunterlagen zu Renaturierungsmaßnahmen im Zentralbereich des FFH-Gebietes 1826-301 „NSG Dosenmoor“ – Erläuterungsbericht

Ausführungsplanung und Bauleitung Dosenmoor West

Ausführungsplanung und Bauleitung Sanierung Südbereich und Erweiterungsbereich Dosenmoor Südost

Alter Moorsee

Überprüfung von Entwicklungsszenarien zur Vernässung des Alten Moorsees

Bokseer Moor

Maßnahmenplanung für das Bokseer Moor, Kreis Plön

Trentmoor

Tarbeker Moor

Gutachten zur Erforschung, Bewertung und Planung zur Behebung der Wasserverluste im Tarbeker Moor

Heidmoor

Bodenkundlich-hydrologische Untersuchungen für das Naturschutzgebiet „Heidmoor“ (Hochmoorkern) sowie Umsetzungsplanung inkl. Leistungsverzeichnis

Schürsdorfer Moor

Machbarkeitsstudie zur Wiedervernässung des Schürsdorfer Moores, Kreis Ostholstein

Pansdorfer Moor

Wasserbehördlicher Genehmigungsantrag gemäß §68 WHG und Erläuterungsbericht zur Maßnahmenplanung für das Pansdorfer Moor

Curauer Moor

Monitoring der Quellen im Curauer Moor

Nienwohlder Moor

Umsetzungsplanung für die Wiedervernässung des NSG „Nienwohlder Moor“, Teilflächen Kreis Stormarn

Antrag zur Durchführung von Vernässungsmaßnahmen im südlichen Zentralbereich des „NSG Nienwohlder Moor“ (FFH-Gebiet 2226-391) gem. §68 WHG, nördl. Teil

Antrag zur Durchführung von Vernässungsmaßnahmen im südlichen Zentralbereich des „NSG Nienwohlder Moor“ (FFH-Gebiet 2226-391) gem. §68 WHG + UVP-Vorprüfung + Artenschutzbericht

Schlappenmoor

Hydrologisch-bodenkundliches Gutachten mit Vorschlägen zur Renaturierung des Schlappenmoores im Kreis Segeberg + Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag

Henstedter Moor

Im Henstedter Moor haben wir unter anderem ein bodenkundlich-hydrologisches Gutachten erstellt. Mehr Infos dazu sehen Sie weiter unten.

Umsetzungsplanung zur Vernässung des Lütt Wittmoores

Umsetzungsplanung für Teilbereiche Wiedervernässung NSG „Henstedter Moor“ einschl. Artenschutzbericht und Erläuterungsbericht zum Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis nach §8 Wasserhaushaltsgesetz der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bauleitung Umsetzung der Renaturierungsmaßnahmen in Teilbereich I

Himmelmoor

Monitoring im Himmelmoor zwischen 2004 und 2016

Umsetzungsplanung von Maßnahmen im Himmelmoor

Faltblatt

 

Ekholter Moor

Liether Moor

Glasmoor

Vernässung des Glasmoores, Ausführungsplanung und Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag

Wittmoor

Kurzgutachten/ Machbarkeitsstudie zur Sanierung des Moordammes im NSG „Wittmoor“ Kreis Segeberg

Heidkoppelmoor

Grönwohlder Moor

Maßnahmenplanung Grönwohlder Moor, inkl. Artenschutzbericht

Priestermoor

Vernässung Priestermoor südl. Duvensee – Ausführungsplanung, Wasserrechtsantrag und Bauleitung

Duvenseer Moor

Bodenkundlich-hydrologisches Gutachten für das Duvenseer Moor

Erarbeitung von Unterlagen für Genehmigungsunterlagen Duvenseeniederung

Biologische Baubegleitung Ökokonto Duvenseer Moor 3

Quellwald am Ankerschen See

Behlendorfer Moor

Hydrologisch-bodenkundliches Gutachten für das Behlendorfer Moor

Salemer Moor

Ortsbegehung mit Beratung hinsichtlich Möglichkeiten und Notwendigkeiten zur Umsetzung von Vernässungsmaßnahmen südlich des Plötschersees sowie am Nordrand des Salemer Moores

Grönauer Moor

Roggendorfer Moor

Beurteilung der Entwicklung im Roggendorfer Moor nach den Vernässungsmaßnahmen 2014 Biosphärenreservat Schaalsee Kreis Nordwestmecklenburg

Antrag zur Durchführung von optimierenden Wasserhaltungsmaßnahmen im Roggendorfer Moor

Neuenkirchener Moor

Schalissmoor

Antrag zur Duchführung von Wasserhaltemaßnahmen im südöstlichen Randbereich der Schalißer Bucht

Tessiner Moor

Untersuchungen und Erarbeitung von Planungsalternativen zur Optimierung des Wasserhaushalts im Tessiner Moor – Kernzone des Biosphärenreservat Schaalsee

Grambower Moor

Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung und Erhaltung des LRT 7120 im Grambower Moor (DE 2433-301); Teilprojekt zur Wasserhaltung im Umfeld der medizinischen Torfabbaufläche

Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag

Bauleitung 1. Bauabschnitt

Schelfvogtsteich

Machbarkeitsstudie zur Revitalisierung des Schelfvogtsteiches und des angrenzenden Kalkflachmoores

Ausführungsplanung zur Revitalisierung des Schelfvogtsteiches und des angrenzenden Kalkflachmoores